Suche:
2592 gefundene Mühlen
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Aschaumühle
map iconAschaumühle
Klambach
Die Mühle wurde von 1380 bis 1998 betrieben.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Aschermühle
map iconAschermühle
Naarn
Die Mühle wird 1457 im Urbar von Windhaag erstmals erwähnt. 1680 im Schwertberger Urbar erwähnt. 1683 scheint ein Thomas Bauernfeind auf. 1950 wurde der Betrieb eingestellt. Heute Kraftwerk Aschermühle.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Aschermühle
map iconAschermühle
Purzelkamp
Der Mahlbetrieb wurde Ende des 2. Weltkrieges eingestellt.
Bildquelle/©: Ing. Friedrich Weber - Buch: "hämmern mahlen sägen" - Mühlen an Teilen von Kamp & Krems
kleines Bild der Aschmühle
map iconAschmühle
Waldaist
Die Mühle wird 1563 im Schwertberger Urbar erstmals erwähnt. (Die Bezeichnung Asch- Asche weist auf einen alten Rodungsnamen). 1704 scheint ein Johannes Osterberger auf. Die Mühle besaß zwei Mahlgänge.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Asenmühle
map iconAsenmühle
Mühlbach
Laut Franziszeischen Kataster gab es die Mühle schon von 1800.
Bildquelle/©: Buch: Die Mühlen im Land Salzburg von Eva Maria Schalk, Verlag Alfred Winter
kleines Bild der Asfallmühle
map iconAsfallmühle
Große Krems
Das Mühlenobjekt dient heute als Zweitwohnsitz. Der neue Eigentümer will Teile der alten Mühleneinrichtung revitalisieren.
Bildquelle/©: Ing. Friedrich Weber - Buch: "hämmern mahlen sägen" - Mühlen an Teilen von Kamp & Krems
kleines Bild der Asingmühle
map iconAsingmühle
Steegenbach
Die Mühle ist schon längst stillgelegt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Assmann Mühle
map iconAssmann Mühle
Schmida
Seit 1958 im Besitz der Fam. Erich u Emma Assmann aus Guntramsdorf. Heute wird ausschließlich Roggen vermahlen. Getreidelager 150 Waggon und täglich 25 Tonnen Mahlleistung.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Assmannmühle Dammmühle
map iconAssmannmühle Dammmühle
Göllersbach
1563 erste Erwähnung der Mühle. Es war dies eine der größten Göllersbachmühlen mit 5 Gängen und einem Schleifrad für Feilenhauer. Am 20.2.1989 wird die Mühle stillgelegt und die neuerbaute Mühle in Sierndorf, Wienerstr. 32 in Betrieb genommen.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Assmannmühle Krautmühle Jurgmühle Herzmühle
map iconAssmannmühle Krautmühle Jurgmühle Herzmühle
Badener Mühlbach
Erste Hinweise auf eine Krautmühle findet man um 1600. Ab 1875 wird sie Herzmühle und seit 1938 bis heute Assmannmühle genannt. Das Mühlengebäude ist teilweise erhalten. 2019 bestand noch ein Wasserrecht für eine Francisturbine:
Bildquelle/©: Heinrich Tinhofer, Mag.
2592 gefundene Mühlen
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter