Suche:
2592 gefundene Mühlen
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Am Wald Mühle
map iconAm Wald Mühle
Tannbach
Der Ursprung dieser Mühle geht in das 17. Jahrhundert zurück und sie befand sich am Ursprung des Tannbaches. Heute sind nur mehr Rest der Grundmauern vorhanden. Am Tannbach gab es einst 6 Getreidemühle.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Amashaufermühle
map iconAmashaufermühle
Mühlbach
1343 erste Erwähnung der Mühle. Ab 1959 waren Karl und Hilda Ameshaufer die Besitzer der Mühle und er war auch der letzte Müllermeister. Nähere Information finden sie unter "900 Jahre Engelmannsbrunner Geschichte by STRUKTIV"
Bildquelle/©: Marianne Eckart
kleines Bild der Ameismühle Stoibermühle Hagermühle Obere Seltenhammermühle Spindlkermühle
map iconAmeismühle Stoibermühle Hagermühle Obere Seltenhammermühle Spindlkermühle
Zaya
Die Mühle tritt erst im 19. Jahrhundert in Erscheinung. 1899 war Josef Hager auf der Mühle. Theresia Stoiber scheint 1966 als Eigentümer der Mühle auf und veräußerte sie 1970 an das Ehepaar Spindler. Text und Bild: Mühlen im Zayatal - TU Wien.
Bildquelle/©: Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege - TU Wien
map iconAmesreithmühle
Schliefaubach
Bei der Mühle handelte es sich um einen Hausmühle und sie gehörte zum heutigen Haus Bernhard Scholler.
kleines Bild der Ampermühle
map iconAmpermühle
Fernbach
Laut Franziszeischen Kataster bestand die Mühle schon vor 1800.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Angerbauer Mühle u Säge
map iconAngerbauer Mühle u Säge
Aubach
Die Mühle und Säge scheinen schon um 1800 im Franziszeischen Kataster auf. Sie wurden je mit einem Wasserrad angetrieben. Die Stilllegung erfolgt 1968. In den 1980er Jahren wurden Mühle und Säge wegen Straßenverlegung abgerissen.
Bildquelle/©: Herbert Riedler u Fam. Dieminger - Angerbauer
kleines Bild der Angermühle
map iconAngermühle
Reifgrabenbach
Der Ursprung der Mühle geht in das Jahr 1452 zurück. Sie hatte 2 oberschlächtige Wasserräder im Durchmesser von 2,5 und 2,8 m. Die Mühle ist bereits vor 1947 abgekommen. Brettersäge war bis 1985 in Betrieb.
Bildquelle/©: Erwin Huber, Scheibbs
kleines Bild der Angermühle
map iconAngermühle
Pielach
Text in Arbeit.
Bildquelle/©: Josephinische Landaufnahme
kleines Bild der Angermühle
map iconAngermühle
Sarmingbach
Es wurde auch ein Sägewerk betrieben. Mühle und Sägewerk sind schon längst stillgelegt und der Mühlbach ist zugeschüttet. Heute wird noch das Gasthaus Angermühle betrieben.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Angermühle Cselleymühle
map iconAngermühle Cselleymühle
Wulka
1515 erste Erwähnung der Mühle. Seit 1861 im Besitz der Fam. Cselley, die sie bis in die 1960er Jahre betrieben. 1975 gründete der Keramiker Robert Schneider und der Maler Sepp Laubner das Aktionszentrum Cselley-Mühle.
Bildquelle/©: Margarete Haiden
2592 gefundene Mühlen
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter