Suche:
2592 gefundene Mühlen
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Alte Bauernmühle in Mühlen
map iconAlte Bauernmühle in Mühlen
Görtschitzbach
Die 170 Jahre alte Bauernmühle stand einst auf der Stolzalpe und wurde 1990 nach Mühlen transloziert. Um sie wieder funktionsfähig zu machen mussten Teile erneuert werden. Ausgeklügelt ist die Wasserzufuhr zum Wasserrad mit einem Saug-Druckkasten.
Bildquelle/©: Karl Hager
kleines Bild der Alte Hofmühle Edermühle Grubermühle
map iconAlte Hofmühle Edermühle Grubermühle
Göllersbach
Sie war ursprünglich der Herrensitz derer von Oberhollabrunn und wurde anno 1346 an die Sunnberger verkauft. Am 23. Oktober 1810 war im Ort ein Großfeuer, dem 49 Häuser zum Opfer fielen, darunter auch die Hofmühle. 1940 Stilllegung. Seit 1974 Museum.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Alte Mühle
map iconAlte Mühle
Losenbach
Die einstige Mühle ist heute ein Gasthof
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Alte Schmiede in Hägerau
map iconAlte Schmiede in Hägerau
Bruchsteinmauerbau über rechteckigem Grundriss, mit Satteldach und holzverschalten Giebelfeldern. An der Südseite breite, zweiflügelige Türe, die großen Rechteckfenster mit Klappläden. Im Inneren Esse und Teile der Werkstattausstattung erhalten.
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
kleines Bild der Altenstraßmühle
map iconAltenstraßmühle
Mühlgrabenbach
Die Mühle ist schon längst stillgelegt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Altherrenschmid
map iconAltherrenschmid
Moosbach
Nach 1855 erbaut, im 20. Jahrhundertverändert, rückwärtig ein Wohnteil angefügt.
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
kleines Bild der Althüttnermühle
map iconAlthüttnermühle
Gailbach - Dorfertalbach
Am historischen Standort von ursprünglich fünf Wasserkraftanlagen am Zusammenfluss von Gailbach und Dorfertalbach vermutlich im 20. Jahrhundert errichtete Schaumühle. Antrieb mit oberschlächtigen Zellenschaufelrad.
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
kleines Bild der Altmühle
map iconAltmühle
Senningbach
Altmühle: Nichts existiert mehr von dieser Mühle. Nur eine Ried zwischen Großmugl und Roseldorf heißt noch so.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Altmühle
map iconAltmühle
Enns
Die Mühle war der Herrschaft Kloster Gleink untertänig. 1310 und 1584 erwähnt. Sie wurde auch "Kaiser bei der Enns" oder "Alte Müll" genannt. Gebäude wurde bei der Errichtung des Ennskraftwerk Staning abgetragen.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Altmühle
map iconAltmühle
Graslbach
Die Mühle wurde 1955 und die Säge 1958 stillgelegt. Der Antrieb der Mühle erfolgte mit einem oberschlächtigen Wasserrad im Durchmesser von 6 m. Die Mühle ist noch vollständig erhalten. (Museums- u. Mühlenwegverein Reichnthal).
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
2592 gefundene Mühlen
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter